Der Nikolaus war da!

Mehr als 30 Kinder und Jugendliche kamen am Samstag zu unserer Weihnachtsfeier ins Clubhaus. Viele hatten ihre Eltern oder Großeltern mitgebracht. Es gab Kakao und Kinderpunsch, dazu mitgebrachte Nüsse, Mandarinen und Gebäck vom Feinsten.
Während auf einer Leinwand die Bilder der Saison zu sehen waren, damit waren die Eltern und Großeltern beschäftigt, spielten die Kinder sich warm. Und als niemand damit rechnete, kam der Mann mit dem roten Mantel durch die Küche in den bis auf den letzten Platz gefüllten Raum. Auf einmal war es mucksmäuschenstill. Der Nikolaus las aus seinem goldenen Buch und prahlte die Kinder für das regelmäßige Training, die Eltern für die Fahrdienste und die Trainer für ihre Mühe. In dem roten Sack war für jedes Kind ein Geschenk. Nüsse, was Süßes, ein Schlüsselanhänger mit dem eigenen Bild und ganz viele Bilder der Saison.
Es war ein schöner Nachmittag. Vielen Dank, lieber Nikolaus.

Wintertraining

Während im Sommer gesegelt wird, beschäftigen wir uns im Winter mit Theorie und Sport. In diesem Jahr fällt der sportliche Teil, ganz zur Freude der Opti-Kids deutlich größer aus. Ob Zirkeltraining und Völkerball in der Sporthalle oder schwimmen und toben im Hallenbad, alle sind jede Woche mit Begeisterung dabei.

Ein Ausflug in die Stadt

Am Freitag, den 30 September war für auch für den kleinsten Segelnachwuchs die Saison auf dem Wasser beendet.
Mit viel guter Laune im Gepäck und den passenden Liedern auf den Lippen ging es mit den Schlauchbooten in die Stadt.
Nach einer aufregenden Überfahrt haben alle ihr verdientes Eis gegessen.
Die Trainer haben es sich natürlich nicht nehmen lassen, dem Nachwuchs ein paar Seemansknoten während der Überfahrten abzuverlangen.
Selbst unter den schaukeligen Bedingungen der rasanten Schlauchbootfahrt waren Palstek, Kreuz- und Achtknoten für die kleinen kein Hexenwerk.
kleinstengruppe

 

Eine Woche Wind, Sonne und Segeln pur

Lange geplant und vorbereitet war unsere Segelfreizeit in der Nähe von Glücksburg an der Flensburger Förde. In diesem Jahr waren wir mit 13 Kindern und Jugendliche und 4 Betreuern eine Woche lang unterwegs. Mit von der Partie waren 12 Optis, sowie eine 420er-Jolle und drei Begleitboote.

Die Bedingungen an der Flensburger Förde waren optimal, wenn man von der langen Anreise absieht. Der Club Nautic hatte uns eingeladen. Es gab einen tollen Zeltplatz- und ein Aufenthaltszelt nur 20 Meter vom Wasser entfernt und ganz, ganz nette, kompetente Gastgeber. Schon am Sonntagabend waren die Boote aufgebaut und die Kinder fuhren das erste Mal in ihrem Leben in einem 2 Meter langen Segelboot auf die Ostsee und das bei Windstärke 3 bis 4.

„Wo sollen wir hinfahren?“ fragten die Kleinen. „Wir fahren nach Dänemark, das ist da wo du das gelbe Kornfeld siehst.“ War die Antwort der Trainer. Und dann ging eine wilde Fahrt quer über die Förde, tatsächlich bis nach Dänemark. Die anfangs etwas ängstlichen Gesichter wurden langsam wieder fröhlicher und die Juhu – Rufe irgendwann nicht mehr zu überhören.

Ein Ausflug führte dabei zu Annis Kiosk in Dänemark zum Hotdogessen. Zwei Stunden hinsegeln, essen und dann wieder zurück. Ein unvergessliches Erlebnis.

Ebenso wird das Schleppen mit dem Motorboot auf einem Rettungsring allen in ewiger Erinnerung bleiben, glasklares Wasser und 80PS, die einen bewegen.

Und dann war da der Steg mit den vielen Krebsen und Muscheln, der schon vor dem Frühstück und nach dem Abendbrot belegt war.

Als dann am Samstag Segel und Boote wieder verpackt werden mussten, tauchte schon die Frage auf: „Fahren wir nächsten Jahr wieder hier her?“

Somit erinnern wir uns an eine sehr tolle Freizeit, die wir alle sehr gerne wiederholen werden!

Kentertraining 2016

Am 28.02.2016 fand das Kentertraining des Yachtclubs wieder einmal im Hallenbad in Papenburg statt. Die Beteiligung war sehr groß, da neben der Segel-AG vom Gymnasium Rhauderfehn und den Optikindern vom Verein auch viele Geschwisterkinder Freunde dabei waren. Im Nachhinein konnten viele begeistert von einem tollen Erfolgserlebnis berichten, sodass die Veranstaltung ein voller Erfolg war. Wir freuen uns schon jetzt auf die kommende Segelsaison, in der wir mit einer weiteren „Youngstars-Truppe“ starten können.