Strahlende Gesichter bei der Frühjahrsregatta im Papenburger Hafen

Papenburg, 12. Mai 2025

Am vergangenen Wochenende fand im Papenburger Hafen die erste Segelregatta des Jahres für Kinder und Jugendliche statt. Bei strahlendem Sonnenschein und besten Wetterbedingungen konnten zahlreiche junge Seglerinnen und Segler erste Regatta-Erfahrungen sammeln – für viele war es sogar der allererste Wettkampf auf dem Wasser. Gestartet wurde in den Bootsklassen Optimist, Laser, Europe, 420er und Feva.

Organisiert wurde das Event vom Yacht Club Papenburg, der sich über die rege Teilnahme und das große Interesse freute. Gekommen waren Seglerinnen und Segler vom Segler Verein Leer, vom Luv up Jemgum und vom gastgebenden Verein. Mit viel Begeisterung, sportlichem Ehrgeiz und gegenseitiger Unterstützung meisterten die Kinder die Regattastrecke. Eltern, Betreuer und Zuschauer feuerten die jungen Talente vom Ufer aus an.

Die ersten Plätze in den unterschiedlichen Klassen gingen an

Enna Ubbens (Opti, YCP)

Karl Meyer (Yardstick, YCP)

Hannah Kromminga und Hendrik Taddigs (420er, SV Leer)

Jule Vagegelpohl und Eva Boekhoff (Feva, Luv  up Jemgum)

„Es war toll zu sehen, mit wie viel Spaß und Motivation die Kinder dabei waren“, sagte Detlef Hermann. „Das Wetter hätte nicht besser sein können – vielleicht etwas mehr Wind“, ergänzte Katja Kräft. „Es war ein rundum gelungenes Event.“

Die Regatta war nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein wichtiger Schritt zur Nachwuchsförderung im Segelsport in Papenburg.

Ferienpassaktion 2023

Auch dieses Jahr wurden die letzten Sommerferientage vom 14. bis zum 16. August bei bestem Wetter für die Ferienpassaktion genutzt. 29 Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren hatten somit die Möglichkeit einmal in das Optitraining hineinzuschnuppern. Unter Anleitung von sechs Trainer/innen, Betty Herrmanns, Mia Cordes, Ronja Stubbe, Wenke Herrmanns, Matthis Herrmanns und Detlef Hermann wurden die ersten Segelgrundlagen in kleinen Gruppen erklärt. Dank des passenden Windes konnte direkt vom Tag 1 an gesegelt werden.

 

Beginn des Wintertrainings

Auch in der segelarmen Winterzeit möchte unsere Segeljugend beschäftigt werden. Mit 25 Kindern fand am vergangenen Sonntag das erste Schwimmtreffen statt. Interimstrainerin Ronja führte routiniert durchs Programm und forderte dem einen oder anderen gute schwimmerische Leistungen ab. Teambildende Übungen, wie Staffelschwimmen, Hindernisschwimmen oder Ballspiele standen im Vordergrund. Die abschließende Spielstunde brachte noch mal endgültig strahlende Gesichter in den Sonntagnachmittag.

Jollentrip zur 50.Gallimarktregatta

Am Freitag, den 23. September segelten fünf unserer 420er Jollen der Jugendgruppe über die Ems nach Leer, um dort an der alljährlichen Gallimarktsregatta teilnehmen zu können. Leider blieb der Wind ein wenig aus, was sich am nächsten Tag zur Regatta jedoch zum Glück änderte. Die Jollen wurden von zwei Schlauchbooten begleitet, und auf der Leda bis zur Schleuse geschleppt, um dann in den Hafen einzukehren. Ein herzlicher Dank geht hier an Uwe Cordes und Mathis Hermanns, die die Segler trainerisch unterstützten und für Sicherheit sorgten. (PL)

Sielkanalregatta 2022

Am Samstag, den 10.09.2022 fand unsere Sielkanalregatta statt. Mit 11 Jollen und 17 Optis gingen knapp 40 Segler an den Start.

Leider ließ uns der Wind etwas im Stich, sodass wir nur eine Wettfahrt für die Jollen und eine weitere verkürzte für die Optis durchführen konnten.

Alle Teilnehmer bekamen nach dem Mittagessen zur Siegerehrung eine Urkunde und waren trotz der Flaute gut zufrieden. Bei den Optis standen Jakob Lager (YCP), Jonathan Schulte (YCP) und Ida Daun (SVL) auf dem Treppchen. Die Jollen starteten in 3 Klassen, wobei Jendrik Trey und Ronja Stubbe (YCP) Sieger der 420er wurden. Katharina Jankuhn und Frauke Karels (Luv up Jemgum) setzten sich in der Pirtenklasse durch und Henning Hahn gewann mit Hauke Strobel (Luv up Jemgum) in der Fevaklasse.